Lokalderby der Ringer ein wahrer Krimi
Lokalderby der Ringer ein wahrer Krimi
- Doro
- Rundenkämpfe
Sep
2024
Spannender hätte das Lokalderby zwischen dem RSV Schuttertal und der RG Lahr nicht sein können. Für die Lahrer Ringer war es der erste Kampf in der neuen Saison und mit Spannung wurde das Duell mit dem Nachbarn aus Schuttertal erwartet. Die Halle war voll bis unter das Dach und was für einen hohen Stellenwert solche Derbys haben, zeigte auch die Gästeliste. Ralf Schick, Präsident des Südbadischen Ringerverbandes, Markus Ibert, Oberbürgermeister von Lahr, Carsten Gappert, Regierungspräsident Freiburg, Schuttertals Bürgermeister Matthias Litterst und Klaus Girstl, Ortsvorsteher von Reichenbach ließen sich neben vielen anderen Gästen das Highlight nicht entgehen.
Nach der offiziellen Begrüßung starteten die Kämpfe. Dass Maxim Miller (57kg) gegen Schuttertals starken Neuzugang Akaki Osiashvili chancenlos war, war keine Überraschung, doch M. Miller wollte sich auch nicht einfach nur ergeben und hielt mehr als fünf Minuten stark dagegen, bevor er 17:2 verlor. Einen Schlüsselkampf lieferten sich Calvin Keil (130kg) und Martin Himmelsbach. Durch eine Unachtsamkeit gab C. Keil zwei Punkte ab, die dem weitestgehend passiven Himmelsbach am Ende zum 4:3 Sieg verhalfen. Diese Niederlage hatte das neue Trainergespann Eduard Kratz und Julian Steinbach nicht eingeplant.
Eugen Schell lieferte sich einen starken Kampf mit Luca Kappus (61kg), den er mit 9:0 Punkten gewann. Lahrs Neuzugang Mohammad Umkhadjiev sicherte der RG Lahr mit einem souveränen 16:1 Sieg und tollen Aktionen gegen Marcus Mickein (98kg) die erste Vierer-Wertung. Jason Keil (66kg) konnte Johannes Hummel mit 17:1 Punkten bärenstark niederringen und so ging es mit einem 5:11 Punktevorstand in die Pause.
In der Gewichtsklasse bis 86kg kämpften Christian Hubert und Jannis Lauer zunächst recht verhalten, beide Ringer kennen sich seit Jahren. Am Ende siegte C. Hubert mit 8:3 Punkten. Patrick Allgeier war gegen Luan Lauer (71kg) chancenlos und unterlag mit 18:2 Punkten. Ilman Saritov unterlag seinem Gegner, Stefan Cantir (80kg) am Ende deutlicher als eingeplant. Nachdem I. Saritov kein Mittel gegen den starken Schuttertäler fand, schien es fast, als hätte er aufgegeben und kassierte eine Verwarnung nach der anderen und hatte es am Ende sicherlich dem Schlussgong zu verdanken, dass er nicht mit einer weiteren Verwarnung und somit einer Vierer-Wertung von der Matte gestellt wurde. Er verlor 18:7 und gab somit „nur“ drei Mannschaftspunkte ab. Luis Fening (75A) besiegte Luca Munz mit 7:0 Punkten. Im letzten Kampf des Abends standen sich Mike Köln (75B) und Tomi Claudiu Hinoveanu gegenüber, die vier Mannschaftspunkte musste man neidlos Schuttertal überlassen.
Wie wichtig am Ende jeder Zähler ist, machte das Endergebnis deutlich. Die RG Lahr unterlag in Schuttertal hauchdünn mit 16:15, ein Sieg wäre machbar gewesen, so waren sich die vielen Fans einig. Dennoch war es insgesamt eine bärenstarke Werbung für das Ringen, spannender hätte der Abend nicht sein können.
Im Vorkampf besiegte die RG Lahr II den RSV Schuttertal III deutlich mit 4:26 Punkten. Die Jugend der RG Lahr unterlag in Mühlenbach nach tollen Kämpfen mit 24:15.
Am 21. September findet der erste Heimkampf der RG Lahr in der Geroldseckerhalle in Lahr-Reichenbach statt. Gegner ist um 20.00 Uhr der KSV Tennenbronn, die Vorkämpfe beginnen um 17.30 Uhr.