19:8 Sieg gegen den KSV Ketsch
19:8 Sieg gegen den KSV Ketsch
- Doro
Nov
2023
In der Regionalliga sind die Aufsteiger um das Trainergespann Toni Oldak und Andreas Steinbach weiterhin auf dem 2. Tabellenplatz. Auch der KSV Ketsch konnte die RG Lahr nicht stoppen und so die gegnerischen Zuschauer: „Mit so einer hohen Niederlage hatten wir nicht gerechnet.“
Erneut war es der 15jährige Jason Keil in der Gewichtsklasse bis 57kg, der mit einem 17:2 gegen Julian Metzger den Siegesabend einläutete. Aus taktischen Gründen hatte Toni Oldak umgestellt und so musste Calvin Keil in der Gewichtsklasse bis 130kg auf die Matte. Er löste seine Aufgabe hervorragend und gab gegen den sehr starken Rahmatullah Moradi nur 9 Punkte ab, konnte so einen Mannschaftspunkt für sein Team retten. In der Gewichtsklasse bis 61kg unterlag Ivan Zamfirov seinem Namensvetter Ivan Izdebakyi nach einem spannenden Kampf mit 2:5 Punkten. Auch in der 98kg Gewichtsklasse wurde hart gekämpft. Nikita Ovsjanikov und Tunjay Vazirzade kämpften verbissen um jeden Punkt, am Ende unterlag N. Ovsjanikov knapp mit 3:6 Punkten. Eugen Schell (66kg) machte mit Nico Michael Ries kurzen Prozess. Er benötigte keine Minute, um seinen Gegner mit 15:0 Punkten zum Duschen zu schicken. So stand es zur Halbzeit 8:7 für die RG Lahr.
Ilman Saritov (86kg) zeigte starke Griffkünste gegen Keymi Rothweiler, doch der wehrte sich tapfer und verhinderte den vierten Mannschaftspunkt (13:2). Einen bärenstarken Kampf zeigte auch Luis Fening (71kg). Er besiegte Scott Gottschling mit 10:2 Punkten. Mike Köln (80kg) und Kai Schuler kämpften auf Augenhöhe, am Ende hatte K. Schuler das Glück hauchdünn auf seiner Seite (2:4). Patrick Allgeier (75A) siegte mit 14:0 Punkten, erhielt jedoch für die Mannschaft die volle Viererwertung, da sein Gegner Ülgen Karakaya von Kampfrichter Krzysztof Lusiak nach 5 ½ Minuten disqualifiziert wurde. Im letzten Kampf des Abends krönte E. Semke die Siegesreihe seiner Mannschaft mit einem starken 5:3 gegen Islam Koray Cakici. Der Jubel beim Verein und den Fans war entsprechend groß.
Die Schüler der RG Lahr siegten am Abend ebenfalls deutlich gegen die RKG Freiburg 2000. Lediglich die 2. Mannschaft musste sich auswärts beim KSV Haslach i. K. geschlagen geben
Ein erfolgreicher Tag nicht nur für die Lahrer Ringer, sondern auch für ihre Cheerleader. Die Mädchen nahmen zum ersten Mal an einer Cheerleader Landesmeisterschaft "Cheersport" teil und belegten den 5. Platz.
Am 25.11. reist die 1. Mannschaft der RG Lahr zum KSV Tennenbronn, am 2.12. hat sie kampffrei, am 9.12. dann ein weiterer Auswärtskampf beim KSV Hofstetten, bevor der letzte Kampf des Jahres dann am 16.12.23 zu Hause in der Geroldseckerhalle in Lahr-Reichenbach um 20.00 Uhr gegen die RG Hausen-Zell stattfindet.